neue Straßenbahnlinie für Lissabon
**Mehr Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer**
Dieses Projekt folgt dem Plan für den östlichen Abschnitt der schnellen Straßenbahnlinie von Lissabon, die seit mehr als 30 Jahren in der Planung ist. Die leichte Eisenbahninfrastruktur bietet mehr Zuverlässigkeit, eine längere Lebensdauer und ist für diese Art von Strukturstrecke in der Stadt Lissabon geeignet, da sie ein breiteres Nachfragepotenzial anspricht.
**Der gleiche Modus mit weniger Umstiegen**
Dieses Projekt gewährleistet die Kontinuität der Uferbahnlinie von Algés bis zum Parque das Nações und ermöglicht eine größere Abdeckung mit dem gleichen Modus und weniger Umstiegen. Mit dieser Linie wird es möglich sein, in 35 Minuten zwischen dem Stadtzentrum und dem Parque Tejo zu reisen, im Vergleich zu den derzeitigen 60 Minuten.
**Repräsentative Abbildung des Streckenverlaufs der Linie 16E, zwischen der Praça do Comércio und dem Parque Tejo.**
**Reduzierung der Reisezeit**
Die Straßenbahn 16E wird auf einem eigenen Gleis mit Vorrang bei den Ampeln betrieben, um sicherzustellen, dass die festgelegten Fahrpläne eingehalten werden und die Reisezeit in der Stadt entlang des gesamten Streckenverlaufs verkürzt wird. An den am häufigsten genutzten Fußgängerüberwegen werden Ampeln installiert, um den Verkehrsfluss zu ordnen und zu regulieren.
**Nachfragestudie**
Die Nachfragestudie prognostiziert, dass diese neue Linie jährlich 7,6 bis 8,1 Millionen Fahrgäste befördern wird. Im Rahmen dieser Studie wird geschätzt, dass 16 bis 18% der Fahrgäste neue Nutzer des öffentlichen Verkehrs sein werden. Diese Straßenbahn wird ein hohes Maß an Komfort, ausgezeichnete Zuverlässigkeit und hohe Frequenzen bieten und eine echte Alternative zur Nutzung des Individualverkehrs darstellen.
**Haltestellen der Linie 16E**
– Terreiro do Paço
– Kreuzfahrterminal
– Santa Apolónia
– Mouzinho de Albuquerque
– Xabregas
– Unicorn-Fabrik
– Marvila
– Poço do Bispo
– Braço de Prata
– Matinha
– Pq. Nações Sul
– Oceanário
– Estação Oriente
– Torre Vasco Gama
– Alameda Oceanos Norte
– Rotunda da Colômbia
– Parque Tejo
– Parque Nações Norte
**Direktverbindungen**
– Zur roten, blauen und grünen Linie der U-Bahn von Lissabon
– Vom Arco Ribeirinho Oriental ins Stadtzentrum
– Zwischen den wichtigsten Punkten im Parque das Nações
– Vom Parque Tejo/Trancão zum BRT von Loures
**Investitionen und Vorteile**
Das Projekt der neuen Linie 16E erfordert eine anfängliche Investition von 160 Millionen Euro, wobei die geschätzten Vorteile bei 298 Millionen Euro liegen.
**Umweltauswirkungsstudie**
Im Rahmen des Basisprogramms des Projekts 16E werden verschiedene Varianten der Verkehrsachsen und Querungen entwickelt, die einer Umweltbewertung unterzogen werden.
Die neue vorgeschlagene Strecke besteht aus verschiedenen Profilen und, in einigen Abschnitten, verschiedenen Varianten von Straßen, die durchfahren werden. Diese werden im Rahmen der Umweltbewertung bewertet, und die beste Option wird ausgewählt.
Die Umweltauswirkungsstudie wird parallel zum Basisprogramm durchgeführt, was bedeutet, dass die verschiedenen vorhandenen Werte, insbesondere die Umweltwerte, berücksichtigt werden.
**Geschützte Baumachsen**
Die Methodik der CARRIS-Studie hat sich auf die Identifizierung der bestehenden Baumachsen entlang der Strecke der neuen Linie 16E konzentriert, wobei verschiedene Optionen für die Querung der Verkehrsachsen entwickelt werden, die einer Umweltbewertung unterzogen werden.
Die umzusetzende Lösung berücksichtigt die Baumachsen, um das Wachstum der Baumzahl zu gewährleisten und eine bessere Lebensqualität zu schaffen.
(Übersetzung durch ChatGPT)
Fotos: CARRIS