Jahrestagung 2023 “Norwegen” (mit Nachtagung Dänemark und Malmö)

Unsere Tagung Norwegen (mit Nachtagung in Kopenhagen und Malmö) war wieder ein toller Erfolg. Fotos (sofern nicht anders angegeben: Lars F. Richter). Hier nur eine kleine Auswahl von Motiven (weitere folgen noch). Titelbild (Gruppenfoto vor Brücke): Rune Kjenstad.

Viele unserer Teilnehmer erreichten Oslo mit der Fähre aus Kiel. Mit der Bahn ging es dann nach Trondheim, wo wir am nächsten Tag auf der Grakallbanen Sonderfahrten machten inkl. Museumsbesuch. Mit dem Nachtzug ging es über Oslo (dort Frühstück und etwas Aufenthalt und der Bergensbanen nach Bergen. Hier gab es Zeit zum Kennenlernen der neuen Stadtbahn. Der Obus war leider temporär eingestellt. Das Technische Museum mit der Museumsstraßenbahn wurde ausgiebig besucht und es gab auch eine Fahrt auf den Berg Floyen. Eine Schnellfähre brachte die meisten Teilnehmer nach Flam und dort gab es Anschluß an die Flamsbana. In Myrdal wurde wieder die Bergensbanen erreicht und es ging zurück nach Oslo. Dort machten wir eine Sonderfahrt mit einem der bald zur Ausmusterung anstehenden Duewag-Tw (SL79) und besuchten dabei auch das Depot Grefsen. Mit einem historischen Omnibus erreichten wir eines der beiden großen Aussenlager des Straßenbahnmuseums (welches anschließend auch noch besucht wurde). Unsere Mitgliederversammlung erfolgte in einem historischen Saal der alten Holmenkollbanen im Bahnhof Majorstuen (hier wird demnächst einiges abgerissen inkl. dieses Saales und die gesamte Anlage dann ultra-modern überbaut). Einige Teilnehmer reisten zurück nach Deutschland (meist wieder per Fähre) und andere fuhren per Bahn über Göteborg nach Kopenhagen. Dort wurde das neue Depot der automatischen U-Bahn besucht. Der “Trafikdag” im Museum Skjoldenaesholm war dann ein schöner Abschluß diese Reise in den Norden. Eine recht kleine Teilnehmerzahl besuchte danach noch die Museumsstraßenbahn in Malmö. Das übliche Kennenlernessen musste leider ausfallen, wir hatten aber dennoch Gelegenheit dazu bei einem Imbiss vor dem Straßenbahnmuseum in Trondheim-Munkvoll und der Betriebskantine in Oslo-Grefsen sowie zum Abschied in der historischen Valby-Wagenhalle in Skjoldenaesholm mit Smörrebröd. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr in Schwerin, Rostock und Stettin!

Trondheim

Thamshavnbanen

Bergen

Alte Vossebanen, Flamsbana, Bergensbanen, Norsk Jernbanemuset Hamar

Oslo

Skjoldenaesholm

Weitere Fotos von Rolf Hafke (die Aufstellung der beiden ehemaligen Kopenhagener Probewagen Rheinbahn-GT6 2412 wie damals mit Stange und HHA PCC 3060 – hatte damals allerdings auch eine Stange – erfolgte speziell auf unseren Wunsch)

Kopenhagen und Malmö (Nachtagung)

Göteborg, Landskrona und Lund (manche Teilnehmer nutzen die Gelegenheit auf der Durchreise)

Viele hundert weitere Aufnahmen auf der Webseite Ihres Webmasters: www.tramway.com (inkl. weitere Fotos die auf der An-/Abreise in Göteborg, Lund, Landskrona und Odense entstanden).

In Trondheim wurden wir diesmal von der lokalen Presse begleitet. Für VDVA-Mitglieder ist nachfolgend der bereits erschienene Artikel von der Webseite der Zeitung aufrufbar inkl. eines Minivideos. In Kopenhagen wurden den Teilnehmern einige Präsentationen gezeigt – diese sind nachfolgend ebenfalls aufrufbar. Zu Trondheim gibt es hier auch einen kleinen interessanten Kurzfilm zu sehen! Aus Bergen haben wir einige Fotos der im Meer versenkten alten Trams bekommen. Geschützter Mitgliederbereich – der Inhalt wird nur nach Passworteingabe angezeigt! Bitte nachfolgend das Passwort eingeben und danach auf “ENTER” klicken.

Restricted Content
To view this protected content, enter the password below: