Großer Update-Tag für die VDVA-Bilddatenbank
Am heutigen 30. März 2023 wurden für alle drei Datenbanken (Deutschland, Ausland, Eisenbahnen) neue Versionen zum Download bereitgestellt. Wir empfehlen unseren Anwendern, diese herunterzuladen, um auf dem neuesten Stand zu sein und auch künftig von neuen Fotos zu profitieren. Die alten Versionen werden nicht weiter gepflegt.
Die wichtigsten Änderungen im Einzelnen:
In der Deutschland-Datenbank haben wir aufgrund der zunehmenden Anzahl entsprechender Bilder nun eigene Rubriken für Straßenbahnmuseen bzw. Museumsstraßenbahnen geschaffen. Diese werden in der nächsten Zeit nach und nach „befüllt“ werden.
Die Auslands-Datenbank wurde technisch vollkommen überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Sie bietet nun den gleichen Funktionsumfang wie die beiden anderen Datenbanken. Da wir inzwischen alle rund 60.000 KB-Dias von Horst Völkel, Uwe Kerl, Frits van der Gragt und Günter H. Köhler gescannt haben, wissen wir jetzt, welche bislang noch nicht vertretenen Betriebe demnächst in die Datenbank aufgenommen werden. Dementsprechend haben wir diese Betriebe bereits angelegt, die „Befüllung“ mit Daten erfolgt in den nächsten Monaten. Freuen Sie sich auf über 180 neue Verkehrsunternehmen; insgesamt werden damit künftig rund verschiedene 600 Betriebe verzeichnet sein. Analog zur Inlands-Datenbank haben wir jetzt auch hier die Eisenbahnen herausgenommen und in die Datenbank „Eisenbahnen“ verschoben.
Die Datenbank „Eisenbahnen“ enthält daher jetzt auch die ausländischen Eisenbahnen.
Daneben gab es „hinter den Kulissen“ die Behebung kleinerer Fehler und zahlreiche neue Fotos in allen drei Datenbanken.
Für Nutzer, die die komfortable Excel-Version nicht nutzen können oder wollen, gibt es zu allen drei Datenbanken auch aktualisierte pdf-Versionen zum Herunterladen.
Eine Bitte an Ortskundige: Nicht bei allen Fotos haben die Fotografen den Ort der Aufnahme dokumentiert. Viele Orte haben wir schon selber herausgefunden, aber es gibt noch diverse Lücken. Wenn Sie also in „Ihrer“ Stadt einen fehlenden oder falschen Aufnahmeort entdecken und wissen, wo das Foto gemacht wurde, schicken Sie uns bitte eine Mail an sammlung@vdva.de mit Ihren Ergänzungen bzw. Korrekturen. Diese werden dann bei der nächsten Datenbank-Ergänzung (in der Regel 1x im Monat) berücksichtigt.
Laden Sie sich die kostenlosen Excel-Dateien herunter und stöbern Sie in dieser riesigen Fundgrube. Alle Fotos können auch bestellt werden.
Unsere Tips zur Benutzung der Dateien: am besten laden Sie sich die Dateien (Excel oder pdf) herunter und öffnen diese dann in Ihrem Dateimanager. Wir werden künftig auf Neuerungen und zusätzliche Funktionalitäten direkt in der Exceldatei hinweisen, daher laden Sie am bitte immer die neueste Version herunter. Bei der pdf-Datei funktionieren die Vorschaubilder nur, wenn Sie die Datei wie beschrieben abgespeichert haben (manche Browser öffnen die pdf-Datei direkt im Webbrowser und dann funktionieren die Links bei den Vorschaubildern nicht). Auch für die pdf-Datei gilt: immer die neueste Version hier herunterladen, dann erscheinen auch die Links zu den Vorschaubildern, die wir jetzt nach und nach alle ergänzen (das Laden der Bilder dauert natürlich etwas…). Beide Dateien haben Landkarten zum Anklicken: dazu müssen Makros “aktiviert” sein und die Excel-Dateien lassen sich nur mit Microsoft Excel (bzw. Microsoft 365) bedienen, nicht mit anderen ähnlichen Tabellenkalkulationsprogrammen (die Makros funktionieren dort nicht)! Die Vorschaubilder werden immer extern aus einer eigenen Datenbank hochgeladen, und somit auch immer automatisch aktualisiert, sobald weitere Vorschaubilder von uns eingespielt werden: dazu bitte evtl. Sicherheitshinweise von Excel zu Verknüpfungen oder Hintergrundaktualisierungen alle mit “ja” bestätigen!).
- Gesamtliste Eisenbahn als Excel-Datei – die sonstigen “Bahnen” befinden sich jetzt alle in dieser separaten Datenbank